2020 - Innovationspreis des Landkreises Göttingen - Gewinn des Sonderpreises "Messtechnik"
Im Jahr 2020 hat sich das IGR wieder um den Innovationspreis des Landkreises Göttingen beworben, und ist bereits zum zweiten Mal mit einem 1. Platz belohnt worden.
Aufgrund des hohen Aufwandes von unserer Seite und viel mehr noch des hohen Interesses auf Kundenseite fiel die Wahl dieses Mal besonders leicht: Der Mini-Datenlogger, den das IGR in Zusammenarbeit mit der Firma MSR Electronics GmbH entwickelt hat.
Der Geschäftsführer des IGR, Dirk Diederich nach der Preisübergabe.
Preisübergabe mit Corona-bedingtem Sicherheitsabstand. v.l.n.r.: Dirk Diederich (IGR), Marc Diederich (WRG), Claudia Trepte und Dr.-Ing. Axel Wegener (beide Measurement Valley)
Der vom Verband Measurement Valley e.V. gestiftete Sonderpreis Messtechnik, den das IGR gewonnen hat, fördert innovative Ideen in der Messtechnik. Dies würdigt der Göttinger Verein Measurement Valley nun schon seit 2014 mit einem Sonderpreis. Der Verein, dem 40 Messtechnikfirmen der Region angehören, will so auch auf sich aufmerksam machen. Preisträger, die noch kein Mitglied sind, werden für ein Jahr lang kostenlos aufgenommen. Der Unternehmensverband bietet Kontakte zu anderen Messtechnikfirmen, über die sich Kooperationen anbahnen lassen. Beschäftigte der Firmen tauschen sich in Arbeitskreisen aus.
Details zum Datenlogger finden Sie auf unserer Produkte-Seite.
Hier das Bewerbervideo auf youtube anschauen. Und hier finden Sie die Details zu unserer Bewerbung auf der Innovationspreisseite (Links öffnen im neuen Tab).
Nachfolgend die Presse-Artikel hierzu, die ebenfalls einen kleinen Einblick in das Thema geben:
Bericht im Göttinger Tageblatt vom 09.06.2020
- Kategorie: Auszeichnungen
2018 - Innovationspreis des Landkreises Göttingen
Ein kleiner Artikel mit der Vorstellung unserer Innovation (Verbraucherschutz durch Farbmessung - Nachweis und Quantifizierung von Schwermetallen (bspw. Chrom(VI)) in Glas durch Farbmessung) in Zusammenarbeit mit Dr. Drexler Glasservice und Simon Rudolph, der dieses als Teil seiner Masterabreit im IGR mitentwickelt hat.
Hier einige Erläuterungen zu dem Thema.
Nachfolgend die Presse-Artikel hierzu, die einen kleinen Einblick in das Thema geben:
Bericht im Göttinger Tageblatt vom 04.08.2018
- Kategorie: Auszeichnungen
2014 - 2. Platz beim Innovationspreises des Landkreises Göttingen
Das "Triple" gewonnen hieß es im Jahre 2014. Zum dritten Mal nach 2011 und 2013 landete das IGR auf dem Treppchen, genauer auf dem "Abo-Platz" 2.
Hier sehen Sie unser Bewerbungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=TKcfaPyo_x8
Nachfolgend einige Presse-Artikel hierzu, die einen kleinen Einblick in das Thema geben:
Bericht der HNA (Hessich-Niedersächsischen Allgemeinen) vom 28.11.2014
Bericht aus dem Göttinger Tageblatt vom 24.12.2014
Bericht aus dem Göttinger Tageblatt vom 27.11.2014
- Kategorie: Auszeichnungen
2015 - Sieger des Innovationspreises des Landkreises Göttingen
Es hatte sich die Jahre zuvor schon fast abgezeichnet. Mehreren "Treppchen-Plätzen" folgte dann im Jahr 2015 der Platz ganz oben. Das IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie GmbH hat zusammen mit der Glashütte Lamberts den 1. Platz belegt. Ausgezeichnet wurde die entwicklung und Herstellung des Produktes "Weltweite erste Produktion von großflächigem UV-Schutzglas ohne Folierung bzw. Beschichtung".
Diese Auszeichnung freut uns ganz besonders, zeigt sie doch, dass auch im Markt "Glas" Innovationen möglich, nötig und sinnvoll sind. Und wir waren und sind gerne ein Teil dieser Entwicklung.
Die Urkunde zum Gewinn des Innovationspreises 2015
Hier sehen Sie unser Bewerbungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=sVyt2XoKy3E
...sowie ein kleines Video von der Preisverleihung selber: https://www.youtube.com/watch?v=LJRDTyvPU04
Nachfolgend dann noch einige Presse-Artikel hierzu, die einen kleinen Einblick in das Thema geben:
Die Preisträger des Innovationspreises des Landkreises Göttingen von 2015 im Bild
Eine Spezialausgabe des "faktor" zum Innovationspreis 2015
Ein Bericht der WRG (Wirtschaftsförderung Region Göttingen) über den Innovationspreis
Bericht im Göttinger Tageblatt vom 03.12.2015
Berichte im Göttinger Tageblatt vom 19.11.2015
Zwei Berichte in der Hessisch-Niedersächsischen-Allgemeinen vom 18.11.2015 - hier Teil 2
Zwei Berichte in der Hessisch-Niedersächsischen-Allgemeinen vom 18.11.2015 - hier Teil 1
Ein Bericht im Extra-TIP vom 21.11.2015
Ein Bericht im "charakter" der WRG vom Nov. 2015
Bericht im "RegJo Südniedersachsen" vom Dez. 2015
Bericht des "faktor" zum Innovationspreis 2015, Ausgabe 04/15
- Kategorie: Auszeichnungen
2013 - erneut 2. Platz beim Innovationspreises des Landkreises Göttingen
Erfolg kann sich wiederholen. Wie bereits 2011 erreichte das IGR erneut Platz 2 beim Innovationspreis des Landkreises Göttingen. Das eingereichte und prämierte Thema lautete: "Alternatives Recyclingglas für die deutsche Hohlglasindustrie - hierdurch Kohlendioxid- und Energiereduzierung sowie Produktionsoptimierung".
Nachfolgend einige Presse-Artikel hierzu, die einen kleinen Einblick in das Thema geben, sollten Sie miehr Informationen benötigen kontaktieren Sie uns gerne.
Artikel im Magazin "Faktor", Ausgabe 04/2013
...sowie in einem dazu erschienenen FaktorSpezial
Artikel im "Göttinger Tageblatt" vom 29.11.2013
Bericht im "blick" vom 04.12.2013
- Kategorie: Auszeichnungen
Seite 1 von 2