Rohstoffanalysen für Dentalkeramik

In der Dentaltechnik werden verschiedene Arten von sogenannter Dentalkeramik, einer Bezeichnung für keramische Werkstoffe, die zur Herstellung von Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Inlays, etc. verwendet werden, eingesetzt. Da es

...

0 Comments1 Minutes

Messung von Luftkeimen

Bereits seit 2019 bieten wir unseren Kunden Unterstützung im Bereich HACCP-Management zur Überprüfung der Hüttensterilität und der Hüttenreinheit an. Den Artikel dazu finden Sie hier.

Um die Sicherheit

...

0 Comments1 Minutes

Kunststoffsplitter

Materialbestimmung Aus einer Verbraucherreklamation erreichte uns ein vermeintlicher Glassplitter zur Analyse und genaueren Materialbestimmung. Mittels verschiedener Untersuchungsmethoden konnte der Splitter als Kunststoffsplitter und nicht als Glassplitter identifiziert werden.

...

0 Comments1 Minute

Glasrecycling

Vor Kurzem wurde unser neues Glasvordach als Eingangsüberdachung installiert, so dass Sie uns nun jederzeit trockenen Fußes erreichen können.

Denn natürlich möchten wir unsere Kunden und Gäste weder

...

0 Comments1 Minute

Erweiterungen der IGR Dienstleistungen – Ermittlung des Emissionsfaktors

Im Angesicht der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Notwendigkeit, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, sind CO2-Emissionen zu einem zentralen Thema für Industrieunternehmen geworden. Insbesondere in der Glasherstellung,

...

0 Comments1 Minutes

Erweiterungen der IGR Dienstleistungen – Spektrometer

Erweiterungen der IGR Dienstleistungen – Spektrometer

Wir nutzen ab sofort auch ein Perkin Elmer Lambda 950 UV VIS NIR Spektrometer. Lücke geschlossen – insbesondere für Solarglas und Spezialglas.

...

0 Comments1 Minutes

Partner im Cluster Dekarbonisierung der Industrie

Seit kurzem sind wir Partner im Cluster Dekarbonisierung der Industrie! Bis 2045 soll die deutsche Industrie treibhausgasneutral sein. Aus der Strukturwandelregion Lausitz heraus unterstützt das Cluster Dekarbonisierung der Industrie

...

0 Comments1 Minutes

Erneuerung Akkreditierungsurkunde und Erweiterung der Urkundenanlage

Erneuerung Akkreditierungsurkunde und Erweiterung der Urkundenanlage Im Juni 2015 haben wir bereits an unserem alten Standort den Akkreditierungsprozess nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 („Allgemeine Anforderungen an das QM-System und

...

0 Comments1 Minutes

Wiederbestellung zum Sachverständigen für Industrielle Glastechnologie

Wiederbestellung zum Sachverständigen für Industrielle Glastechnologie Am 27.01.2023 erhielt unser Geschäftsführer Herr Dirk Diederich von der Industrie- und Handelskammer Hannover seine Wiederbestellungsurkunde als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für

...

0 Comments1 Minutes

Neujahrsgrüße

Zum Start ins neue Jahr wünschen wir Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Angehörigen alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit!

Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht,

...

0 Comments1 Minute

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Else-Krengel-Str. 9 • 37079 Göttingen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Logo IGR - außen 2 Pfeile als 1 Kreis zueinander zeigend (blau und grün); innen die Buchstaben I, G und R in schwarz, das G dabei innerhalb eines grünen Tetraeders; rechts anschließend Schirftzug der Firmierung
Partner:
Postanschrift:

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie
Else-Krengel-Str. 9
37079 Göttingen

TK-Kontaktdaten:

Tel.: 0551 2052 804
Fax: 0551 2052 803
E-Mail: mail@igrgmbh.de