Schliere im Glas
Auf dem Foto ist eine Schliere im Glasquerschnitt zu erkennen, die sich deutlich vom umgebenden Glas abgrenzt. Anhand der polarisierenden Eigenschaften ist sowohl Druck- als auch Zugspannung sichtbar.
Um die Enstehungsursache der Schliere zu ermitteln, haben wir eine REM-EDX-Untersuchung durchgeführt. Diese ergab eine signifikant erhöhte Konzentration der Elemente Silizium und Natrium, was darauf hindeutet, dass in diesem Fall höchstwahrscheinlich eine Heterogenität der Glasmasse ursächlich für die Schlierenbildung war.
Sollten auch Sie an Schlierenanalysen interessiert sein, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.