IGR aktiv bei bundesweitem Forschungsprojekt des BMUB zum Thema „nachhaltiges Bauen“

Das IGR beteiligt sich an der Arbeitsgruppe „Modul D“ des „Runden Tisches Nachhaltiges Bauen“ beim BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit).

Thema dieser Forschungsgruppe ist Lösungsvorschläge für den zukünftigen Umgang mit End-of-Life-Prozessen zu diskutieren und somit die Rückbau- und Recyclingfreundlichkeit von Gebäuden zu verbessern. Herr Diederich kann hier seine langjährigen Erfahrungen auf dem Sektor ‚Recycling‘ konstruktiv einbringen und erweitert gleichzeitig seine Kompetenz hinsichtlich künftiger Anforderungen beim Recycling von Baustoffen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tel: +49 (0)551 205 2804

mail@igrgmbh.de

Else-Krengel-Str. 9 • 37079 Göttingen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Logo IGR - außen 2 Pfeile als 1 Kreis zueinander zeigend (blau und grün); innen die Buchstaben I, G und R in schwarz, das G dabei innerhalb eines grünen Tetraeders; rechts anschließend Schirftzug der Firmierung
Partner
Postanschrift

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie
Else-Krengel-Str. 9
37079 Göttingen

TK-Kontaktdaten

Tel.: 0551 2052 804
Fax: 0551 2052 803
E-Mail: mail@igrgmbh.de