Extraktion und Anreicherung organischer Komponenten mittels Soxhlet-Apparatur

Zur Extraktion und Anreicherung von organischen Bestandteilen aus diversen Festkörperproben werden beim IGR die zuvor zu Granulat, Grieß oder Pulver zerkleinerten Feststoffe in einem sogenannten Soxhlet-Aufsatz mit einem geeigneten Lösungsmittel unter Rückfluss extrahiert.

Nach Aufkonzentrierung der Extraktionslösung können die aus dem Proben herausgelösten, organischen Komponenten z.B. Öle, Fette, Bindemittel und Schlichten gravimetrisch ermittelt bzw. chemisch u.a. mittels FT-IR-Spektroskopie identifiziert und quantifiziert werden.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tel: +49 (0)551 205 2804

mail@igrgmbh.de

Else-Krengel-Str. 9 • 37079 Göttingen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Logo IGR - außen 2 Pfeile als 1 Kreis zueinander zeigend (blau und grün); innen die Buchstaben I, G und R in schwarz, das G dabei innerhalb eines grünen Tetraeders; rechts anschließend Schirftzug der Firmierung
Partner
Postanschrift

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie
Else-Krengel-Str. 9
37079 Göttingen

TK-Kontaktdaten

Tel.: 0551 2052 804
Fax: 0551 2052 803
E-Mail: mail@igrgmbh.de