Mini-Datenlogger jetzt noch kleiner

Der vom IGR in Kooperation mit dem Messtechnikunternehmen MSR Electronics GmbH entwickelte Mini-Datenlogger für Messungen in Originalgebinden ist am Markt sehr gut eingeschlagen.

Ab sofort ist eine nochmals verkleinerte Version für Öffnungen ab 15 mm verfügbar.

Somit sind jetzt Messungen in allen gängigen Getränkeflaschen möglich, da sich der verkleinerte Logger in Mündungen von Bier-, Mineralwasser-, Wein- und Sektflaschen (die beiden letzteren waren schon vorher möglich) einführen lässt. Außerdem ist der vielfach gewünschte externe Sensor einsatzbereit, so dass nun auch Gefäße mit kleinen Böden oder niedriger Höhe ausreichen!

Auf dem ersten Foto sehen Sie den Vergleich unseres „alten“ Mini-Datenloggers (links im Bild) mit einer 1-Euro-Münze und dem neueren, noch schmaleren Datenlogger1 (mittig) samt externem2 Beschleunigungssensor (rechts)

1: Der neue Datenlogger ist nicht unbedingt insgesamt kleiner geworden und doch erlauben wir uns von Mini-Mini-Logger zu sprechen. Warum? Weil der Logger in der entscheidenden Größe geschrumpft ist – er ist nämlich schmaler geworden. Dies ist im Glasbehälter-Bereich entscheidend, da zumeist die Länge des Loggers/Höhe des Behältnisses kaum einschränkt. Er muss schlicht durch die Mündung passen.

2: Der externe Beschleunigungssensor wird mit einem einfachen, selbstverständlich feuchtigkeitsresistentem Stecksystem mit der Systemeinheit verbunden, die als Speicher und Stromlieferant dient. Zudem können auf dieser auch noch andere Sensoren platziert werden. Durch das Stecksystem in Verbindung mit dem ebenfalls neuen Magnetbefestigungssystem der Systemeinheit sind wir in der Lage, auch bei festem Sensor jederzeit die Systemeinheit (kurz) zu entfernen und auszulesen. Für Sie könnte dies bedeuten, dass Sie demnächst nur noch einen Sensor pro Flasche befestigen müssen und je nach gefahrenem Produkt dann die Systemeinheit bei der entsprechenden Flasche nutzen.

 

Auf dem zweiten Foto sehen Sie den Vergleich der Platinen, also unseres alten „nackten“ Mini-Datenloggers (oben im Bild) mit dem neueren, schmaleren Examplar (mittig und unten). Da die Technik irgendwo Platz finden musste, ist er in der Länge etwas gewachsen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tel: +49 (0)551 205 2804

mail@igrgmbh.de

Else-Krengel-Str. 9 • 37079 Göttingen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Logo IGR - außen 2 Pfeile als 1 Kreis zueinander zeigend (blau und grün); innen die Buchstaben I, G und R in schwarz, das G dabei innerhalb eines grünen Tetraeders; rechts anschließend Schirftzug der Firmierung
Partner
Postanschrift

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie
Else-Krengel-Str. 9
37079 Göttingen

TK-Kontaktdaten

Tel.: 0551 2052 804
Fax: 0551 2052 803
E-Mail: mail@igrgmbh.de