Kalibrierlinie Antibackmittelgehalt

Auf unserem Bild sehen Sie 5 Kolben mit Kalibrierlösungen in abgestuften Konzentrationen – daher der schöne Farbverlauf – die wir zur Erstellung einer Eichgeraden angesetzt haben, um den Antibackmittelgehalt zu ermitteln.

Antibackmittel sind Substanzen zur Behandlung fester Stoffe. Sie sorgen dafür, dass einzelne Partikel nicht zusammenbacken und weiterhin rieselfähig bleiben. Während die Feststoffe transportiert werden, wird das Antibackmittel in der Regel als flüssige Emulsion aufgesprüht.

Beim IGR wird der Antibackmittelgehalt u.a. in Streusalz untersucht.