Mineralfasern

Wir sind eines von drei nach EUCEB / RAL zugelassen deutschen Laboren und eines von lediglich fünf weltweit zugelassenen Laboratorien durch die BCCA. Wir bieten Ihnen Untersuchungen nach EUCEB, RAL sowie Freizeichnungskriterien.

  • ICP-OES-Analyse gemäß DIN 51086-2 der Elemente bzw. Elementoxide: Si, B, Al, Ca, Mg, Na, Fe, K, Ti, S, Mn, P, Ba, Cr, Pb, Sr, Zn, Zr sowie Li, As, Cd, Sb, Co, Se, Ni, Cu, V, Er, Ce, Bi, Mo, Sn
  • Glühverlustbestimmung nach DIN 51081
  • REM-EDX nach DIN ISO 22309 zum Screening bei sehr geringen Probenmengen
  • Kohlenstoffbestimmung nach Ströhlein-Verbrennungsverfahren bei 1250 °C
  • Bestimmung von Cl-, F-, Si-, Na- Ionen und pH-Wert von Wärmedämmstoffen nach DIN EN ISO 12624
  • Bestimmung der Zementbeständigkeit von Mineralfasern

  • Faservermessung mittels Mikroskop nach ISO 8039 oder REM-EDX nach DIN ISO 22309
  • Restfeuchtebestimmung nach DIN 52331

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tel: +49 (0)551 205 2804

mail@igrgmbh.de

Else-Krengel-Str. 9 • 37079 Göttingen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Logo IGR - außen 2 Pfeile als 1 Kreis zueinander zeigend (blau und grün); innen die Buchstaben I, G und R in schwarz, das G dabei innerhalb eines grünen Tetraeders; rechts anschließend Schirftzug der Firmierung
Partner
Postanschrift

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie
Else-Krengel-Str. 9
37079 Göttingen

TK-Kontaktdaten

Tel.: 0551 2052 804
Fax: 0551 2052 803
E-Mail: mail@igrgmbh.de