IGR - Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Durch die seit 2015 bestehende Akkreditierung gewährleisten wir für unsere Kunden höchste Qualität und Sicherheit bei unseren Analyseergebnissen.

Im November 2020 erfolgte die routinemäßige Systembegutachtung des IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie in Göttingen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 zur Prüfung der Kompetenz als zuverlässiges Analysenlabor für die weltweite Glasindustrie sowie für Rohstoffproduzenten und die Lebensmitteltechnologie. Im Rahmen einer Fernbegutachtung zur Überwachung und Erweiterung der Akkreditierung wurden die Prüfverfahren zur beantragten Erweiterung und Beispiele aus allen bereits bestehenden Prüfbereichen detailliert begutachtet und anerkannt.

Aufgrund dieser Prüfung konnte die Silizium-Analyse mittels ICP-OES von glasigen Systemen und siliciumhaltigen Rohstoffen neu mit in den erweiterten Geltungsbereich der Akkreditierung aufgenommen werden. Damit ist das IGR, nach unserem Kenntnisstand, derzeit das einzige Prüflabor gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 von allen auf dem Markt befindlichen Prüf- und Kalibrierlaboratorien, welches eine Si-Analyse mittels ICP-OES, mit entsprechenden Sonderaufschluss, im akkreditierten Bereich anbieten kann.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tel: +49 (0)551 205 2804

mail@igrgmbh.de

Else-Krengel-Str. 9 • 37079 Göttingen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Logo IGR - außen 2 Pfeile als 1 Kreis zueinander zeigend (blau und grün); innen die Buchstaben I, G und R in schwarz, das G dabei innerhalb eines grünen Tetraeders; rechts anschließend Schirftzug der Firmierung
Partner
Postanschrift

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie
Else-Krengel-Str. 9
37079 Göttingen

TK-Kontaktdaten

Tel.: 0551 2052 804
Fax: 0551 2052 803
E-Mail: mail@igrgmbh.de