Nachwuchs im IGR

Dieses Mal möchten wir Ihnen in dieser für viele sicherlich schweren Zeit etwas schönes berichten: „Wir“ bekommen Nachwuchs. Also zumindest fast.. In einem unserer Argon-Bündel hatte es sich ein

...

0 Comments1 Minute

Entspiegeltes Glas

Heute mal eine etwas andere Sicht durchs Glas

Obwohl hier eine ganze Reihe Flachglasscheiben dicht hintereinander aufgestellt ist, kann man problemlos von der ersten bis zur letzten Scheibe

...

0 Comments1 Minutes

Erfolgreiche Re-Akkreditierung mit Erweiterung

IGR – Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Durch die seit 2015 bestehende Akkreditierung gewährleisten wir für unsere Kunden höchste Qualität und Sicherheit bei unseren Analyseergebnissen.

...

0 Comments1 Minutes

Gewinn Sonderpreis Messtechnik

Gewinn Sonderpreis Messtechnik Im Jahr 2020 hat sich das IGR wieder um den Innovationspreis des Landkreises Göttingen beworben, und ist bereits zum zweiten Mal mit einem 1. Platz belohnt

...

0 Comments2 Minutes

Nominierungen Innovationspreise

Wir sind nominiert – und das gleich doppelt Aufmerksame Leser unserer Seite wissen, dass das IGR schon mehrfach für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen nominiert war und mehrfach unter

...

0 Comments1 Minutes

Wir wachsen

IGR baut auf ‚Flugplatz‘ in Göttingen Das IGR ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Wir haben unser Portfolio und auch unseren Mitarbeiterstamm kontinuierlich ausgebaut und stoßen an unserem

...

0 Comments1 Minutes

Mini-Mini-Datenlogger

Mini-Datenlogger jetzt noch kleiner Der vom IGR in Kooperation mit dem Messtechnikunternehmen MSR Electronics GmbH entwickelte Mini-Datenlogger für Messungen in Originalgebinden ist am Markt sehr gut eingeschlagen.

Ab

...

0 Comments2 Minutes

Innenoberflächen

Beschaffenheit von Innenoberflächen

Die Innenoberfläche von Glasbehältnissen ist manchmal einfach da und ihr wird kaum weitere Beachtung geschenkt. Sie war nicht zum Anfassen und da man wusste, dass

...

0 Comments2 Minutes

Schwermetallanalyse DIN 1423

Schwermetallanalyse (auch nach DIN EN 1423) Die Schwermetallanalyse ist selbstverständlich Teil unseres Portfolios, insbesondere hier natürlich die Kontrolle, ob Grenzwerte bei der Herstellung von Verpackungsgläsern eingehalten werden. Egal, ob

...

0 Comments1 Minutes

Homogenität

Schlierenspannungen und Analyse der Homogenität

Optimierte Methodik – reproduzierbare Berechnung statt visueller Beurteilung

Zur Ermittlung der Schlierenspannung (cord stress) eines Glases gibt es diverse Möglichkeiten, die teilweise

...

0 Comments7 Minutes

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Else-Krengel-Str. 9 • 37079 Göttingen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Logo IGR - außen 2 Pfeile als 1 Kreis zueinander zeigend (blau und grün); innen die Buchstaben I, G und R in schwarz, das G dabei innerhalb eines grünen Tetraeders; rechts anschließend Schirftzug der Firmierung
Partner:
Postanschrift:

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie
Else-Krengel-Str. 9
37079 Göttingen

TK-Kontaktdaten:

Tel.: 0551 2052 804
Fax: 0551 2052 803
E-Mail: mail@igrgmbh.de