Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wenn man 30 Jahre alt wird und unverheiratet ist, muss man nicht nur im Freundeskreis fegen, da kann es auch passieren, dass man auf der

...

0 Comments1 Minute

Vergütungstest

Vergütungstests Aktuell forschen wir beim IGR im Bereich der Optimierung von Glasoberflächen.

Dazu führen wir bei uns im Labor umfangreiche Vergütungstests durch.

Auf den beiden Fotos können

...

0 Comments1 Minute

Innovationspreis 2025

Innovationspreis der Region Göttingen Northeim 2025 – Wir sind dabei!

Unter dem diesjährigen Motto „Lass Ideen leuchten“ sind insgesamt 130 Bewerbungen für den

23. Innovationspreis Region Göttingen

...

0 Comments1 Minute

Schlierenverlauf

Schliere im Glas Auf dem Foto ist eine Schliere im Glasquerschnitt zu erkennen, die sich deutlich vom umgebenden Glas abgrenzt. Anhand der polarisierenden Eigenschaften ist sowohl Druck- als auch

...

0 Comments1 Minute

Jurystufe 2025

Wir haben die Jurystufe 2025 erreicht!

Wir wurden erneut für den Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert und haben bereits die diesjährige Jurystufe erreicht. Von 4.208

...

0 Comments1 Minute

Zertifikat „IGR checked“

Auf mehrfachen Kundenwunsch haben wir unser bestehendes Zertifikat „IGR checked“ zur Spülmaschinenbeständigkeit nach DIN EN 12875 weiterentwickelt, so dass dieses nun variabel erstellbar ist.

Hier ein Beispiel: Für

...

0 Comments1 Minutes

Software auf Mietbasis

Bereits seit einigen Jahren führen wir für unsere Kunden Farbanalysen von laufenden Produktionen sowie Fe2+-Analysen durch.

Farbmessungen gelten allgemein als Routineuntersuchungen. Häufig dienen sie der Sicherstellung von Produktionsanforderungen.

...

0 Comments2 Minutes

Qualitätssicherungsmaßnahmen von aufbereiteten Recyclingscherben, hier insbesondere Glas aus Solarmodulen

Für den Einsatz von aufbereitetem Recyclingglas in der Schmelze bieten wir im Rahmen der Qualitätssicherung seit langem chemische und physikalische Analysen der Recyclingglasscherben an.

Bislang konzentrierte sich die

...

0 Comments2 Minutes

Rohstoffanalysen für Dentalkeramik

In der Dentaltechnik werden verschiedene Arten von sogenannter Dentalkeramik, einer Bezeichnung für keramische Werkstoffe, die zur Herstellung von Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Inlays, etc. verwendet werden, eingesetzt. Da es

...

0 Comments1 Minutes

Messung von Luftkeimen

Bereits seit 2019 bieten wir unseren Kunden Unterstützung im Bereich HACCP-Management zur Überprüfung der Hüttensterilität und der Hüttenreinheit an. Den Artikel dazu finden Sie hier.

Um die Sicherheit

...

0 Comments1 Minutes