6. September 2023
Erweiterungen der IGR Dienstleistungen – Ermittlung von Aufdrehwerten
Zu den Erweiterungen unserer Dienstleistungen gehört die Ermittlung von Aufdrehwerten auf Glasgefäßen (und natürlich auf Wunsch auch bei anderen Materialien).
In der Vergangenheit gab es häufig Probleme mit
...0 Comments1 Minutes
6. September 2023
Erweiterungen der IGR Dienstleistungen – Neuartige Rohstoffaufbereitung im Technikum
Die Einrichtung eines neuen „Technikums“ (Platz bietender Raum zur Bearbeitung von Großprojekten) im Rahmen unseres Neubaus bietet uns jetzt die Möglichkeit, Rohstoffe schrittweise aufzubereiten und eine umfassendere Palette an
...0 Comments2 Minutes
16. August 2023
Eine schöne Urlaubszeit
Diesen Monat gibt es die Einfahrt des IGR zu sehen – die Natur hat es so gewollt.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommertage.
...0 Comments1 Minute
3. Juli 2023
Geschmolzene Torch
Auch wir können Glas schmelzen – allerdings manchmal nur versehentlich.
Ein bedauerlicher Vorfall ereignete sich kürzlich in unserem Labor, als aufgrund einer defekten Kühlung die Torch unseres ICP-OES-Geräts
...0 Comments1 Minutes
6. Juni 2023
Akupunkturnadel
Was hier auf den ersten Blick erscheint wie ein Sonnenstrahl, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als REM-Aufnahme einer nur 0,2 mm großen Akupunkturnadel.
Mittlerweile erstreckt sich unser Untersuchungsgebiet
...0 Comments1 Minute
20. Mai 2023
Gastank
Neuer 1500l-Argon-Gastank für ICP-OES Analysen
Seit Ende März nutzen wir für die Argonversorgung unserer ICP-OES-Spektrometer einen 1500 l Gastank. Während uns im alten Labor nur Gasbündel zur Verfügung
...0 Comments1 Minute
12. April 2023
Kristall im Auto
Hier sehen Sie Glas einmal in einer ganz anderen Anwendungsform als sonst üblich, nämlich im Auto.
In der Fahrertür eines PKW wurde Kristall als Dekorelement an der Steuerung
...0 Comments1 Minute
8. März 2023
Urkunde
Wir sind nominiert!
Wir wurden erneut für den Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. Damit haben wir die 1. Stufe des Wettbewerbs – die Nominierungsliste –
...0 Comments1 Minute
8. Februar 2023
Innenoberflächenbeständigkeit gemäß USP 1660
Glas als Verpackungsmaterial ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften die erste Wahl. Es ist chemisch inert, kann problemlos thermisch behandelt werden und schützt das darin gelagerte Medium vor Verunreinigungen. Grundsätzlich
...0 Comments2 Minutes